Home › Reiseziele › Sardinien Rundreise: Unsere Route zu den schönsten Orten
SARDINIEN RUNDREISE - ROUTE & ORTE IM ÜBERBLICK
Du möchtest eine Sardinien Rundreise auf eigene Faust planen und wissen, welche Orte du sehen musst? Genau das haben Vio und ich gemacht. Unseren Mietwagen haben wir von Deutschland aus bei Check24* gebucht. Wir waren sowohl mit dem Preis als auch mit dem Support super zufrieden. Von der Abholung bis zur Rückgabe hat alles reibungslos geklappt.
Nach der Rundreise habe ich die Route nochmal überdacht und verbessert, um die Insel in 8 Tagen bestmöglich zu erkunden. Wenn ich noch einmal eine Sardinien Rundreise machen würde, wäre das hier meine perfekte Route.
TAG 1 - CAGLIARI
Du landest in Olbia oder in Cagliari und holst deinen Mietwagen vom Flughafen ab. Von dort aus geht es zu deiner Unterkunft in Cagliari. Nachdem du dich erholt hast geht es in die City. Lass den Mietwagen stehen und nimm den Bus. Dieser ist günstig und bringt dich zu allen Zielen ohne, dass du nach Parkplätzen suchen musst.
In Cagliari wählst du zwischen: Museen, Botanischen Garten, Flamingo Park, Strand und Bars oder versuchst wie wir alles unter einen Hut zu bekommen.
Nach einem vollgepackten Tag verkostest du die lokalen Gerichte und lässt den ersten Tag entspannt ausklingen.




TAG 2 - SANT'ANTIOCO
Diese Halbinsel bietet einer meiner Lieblings- Attraktionen: Cala della Signora. Hier kannst du zwischen riesigen Felsen im tief türkisen Wasser baden. Im Gegensatz zu den anderen Badeorten, ist dieser Spot nicht überfüllt und hat gerade einmal 11 Bewertungen bei Tripadvisor.
Der Weg dorthin hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Strände für dich parat. Halte mindestens an der römischen Ausgrabungsstätte in Nora und gönn dir eine Pause am Strand in der Nähe.
Abends geht’s zurück nach Cagliari.



TAG 3 - VILLASIMIUS
Wahrscheinlich bist du nach Sardinien gereist, weil du Fotos von den unglaublichen Stränden und dem kristallklaren Wasser gesehen hast. Deshalb solltest du am 3. Tag in das eine Stunde entfernte Villasimius fahren. Dieser Ort ist für seine atemberaubenden Strände bekannt.
Auf der Karte unterhalb siehst du die vielen verschiedenen Strände in der Umgebung. Jeder von ihnen ist sehenswert, deshalb solltest du dir 2-3 Strände raussuchen und sie besuchen. Du kannst dein Auto auf den bezahlten Parkplätzen abstellen (meist zwischen 4-6€ pro Auto). Nimm dir genug Proviant mit oder nutze die zahlreichen Essgelegenheiten in der Nähe. Übernachte in Villasimius.

TAG 4 - BAUNEI
Villasimius war schon schön… aber es geht noch besser. Von dort aus hast du die besten Möglichkeiten nach Baunei zu kommen. Die Strände dort räumen immer wieder alle Auszeichnungen als schönste Strände Europas ab.
Aber nicht nur das: Der Weg dorthin ist sehr besonders. Einige der Strände erreichst du nur, wenn du das Auto stehen lässt und den Rest wanderst. Mach dir einen entspannten Strand- und Wandertag und übernachte in Baunei.
Leider mussten wir diesen Ort wegen falscher Planung auslassen.
TAG 5 - GENNARGENTU
Nach einer anstrengenden Fahrt von Baunei zum Gennargentu Nationalpark bist du wahrscheinlich erstmal erschöpft. Um dich an die Umstellung von Höhe und Luft zu gewöhnen, solltest du dir einen entspannten Tag gönnen.
Wir hatten das Glück uns mit einigen Einheimischen anzufreunden und so die sardische Kultur und Küche kennen zu lernen. Die kleinen Bergdörfer freuen sich sehr über den Besuch und zeigen dir “das echte Sardinien”. Übernachte in einem der Dörfer in der Nähe von Gennargentu.



Nationalpark Gennargentu
Nach dem du wieder bei Kräften bist, geht’s auf zum Wandern. Am besten machst du dich früh auf die Beine, um der Mittagshitze zu entkommen. Der Nationalpark bietet schöne Wanderwege und atemberaubende Ausblicke…wirklich…ich war überrascht! Für Wanderrouten empfehle ich diese Seite.
Am Abend geht’s wieder zurück in deine Unterkunft.


Optional: Oristano und Sinis – Der Westen
Wer genug Zeit, Lust und Energie hat, sollte den Westen der Insel mitnehmen. In Oristano gibt es einiges zu sehen. Die Küstenstadt ist ein super Tagesziel, um sich für ein paar Stunden treiben zu lassen.
Von dort aus ist es nur eine halbe Stunde bis Sinis. Hier findest du archäologische Ausgrabungsstätten, Flamingos und einen spektakulären Strand.

TAG 6 - OLBIA
Die Hauptattraktion von Olbia sind die Strände von Costa Smeralda. Nimm dir ruhig einen halben Tag und genieße den Strand, jedoch hast du bis hierhin schon deutlich schönere Strände gesehen (nur meine Meinung :D)
Gegen Abend solltest du unbedingt eine Bootstour durch die vielen Inseln unternehmen. Buche diese mindestens einen Tag vorher. Wir waren leider zu spät und die Tour war ausgebucht.

Einer der Insider Tipps in Olbia ist meiner Meinung nach das Wandern zur Nuraghenfestung Riu Mulinu. Auch hier solltest du am besten morgens hin, um nicht in der Mittagssonne gegrillt zu werden (so wie wir).
Du hast die Möglichkeit mit dem Auto bis zum Parkplatz (Nuraghe Cabu Abbas 07026 Olbia OT) zu fahren. Von dort aus dauert es etwa eine halbe Stunde bis zum Highlight. Dort befindet sich die Höhenfestung aus der Bronzezeit von der aus sich die Stadt überblicken lässt. Falls dir das nicht genug ist, kannst du auch von Geovillage (mit dem Bus erreichbar) aus starten. Von hier haben wir etwa eine Stunde bis nach oben gebraucht.
Am letzten Abend solltest du dich noch einmal im Restaurant austoben. Die italienische Küche gehört zu meinen Top 3 weltweit. Es gibt zahlreiche Restaurants, die wirklich authentisches Essen anbieten. Wenn du dann noch Zeit und Lust hast, solltest du dir einen Park mit schöner Aussicht suchen und zum Abschied einen sardischen Mirto trinken.


Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst oder buchst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Ganz wichtig: Für dich verändert sich der Preis nicht. Auf diese Weise können wir unseren Blog weiterhin mit persönlichen Beiträgen füllen und Reisenden damit helfen. Lieben Dank!
2 Kommentare
Mich interessiert noch:
Zu welcher Jahreszeit fand die Rundfahrt statt? Wir planen Juni ´23.
Von welchen Abflug-/Ankunftshafen wurde der Flug wohin (Olbia?) und wie (Check24?) gebucht?
Es ist ja sehr aufwändig aber wohl nötig, alle Übernachtungen einzeln vorzubuchen; gibt´s da Hilfe, ein http://www.Portal o.ä.?
Mich interessiert noch:
Zu welcher Jahreszeit fand die Rundfahrt statt? Wir planen Juni ´23.
Von welchen Abflug-/Ankunftshafen wurde der Flug wohin (Olbia?) und wie (Check24?) gebucht?
Es ist ja sehr aufwändig aber wohl nötig, alle Übernachtungen einzeln vorzubuchen; gibt´s da Hilfe, ein http://www.Portal o.ä.?