Home › Reiseziele › Australien Backpacker Auto
AUSTRALIEN BACKPACKER AUTO - EINE ÜBERSICHT
Du bist für längere Zeit in Australien unterwegs und überlegst, ob du dir ein Auto zulegst? Unsere Antwort: Auf jeden Fall! Wir haben es keine Sekunde bereut, im Gegenteil – ein Auto bietet dir die ultimative Freiheit und eröffnet dir neue Möglichkeiten, abgelegene Orte zu erkunden.
Für Backpacker sind 4 Autotypen in Australien besonders interessant. Welche wesentlichen Unterschiede es für dein Australien Backpacker Auto gibt und welches sich für deine Reise und dein Vorhaben eignet, erfährst du hier.
1. Geländewagen / 4 Wheel Drive

Der 4 WD oder auch 4×4 genannt ist eines der gängigsten Australien Backpacker Autos, um uneingeschränkt reisen zu können. In Kombination mit einem Rooftent (einem integrierten Zelt auf dem Dach) bietet es eine hervorragende Schlafmöglichkeit beim Camping.
Für einen vernünftigen 4WD zahlt man etwa $4000 aufwärts. Weit verbreitete Modelle sind Nissan Patrol, Mitsubishi Pajero, Toyota Landcruiser.
+ Durch Allradantrieb bestens für Offroad geeignet
+ Meistens gute Platzmöglichkeiten
+ Fahrspaß und Komfort
+ Meistens mit Schlafmöglichkeit im Auto
– Hohe Kosten in der Anschaffung, Reparatur und den Ersatzteilen
– Hoher Spritverbrauch
2. Campervan

Nicht ganz so offroadtauglich wie der 4WD, dafür aber das Platzwunder unter den Autotypen in Australien: Der Campervan.
Je nach Ausstattung kann ein gemütlicher Schlafplatz und eine Küchenausstattung integriert sein. Wer im Campervan abends an seinem Tagesziel ankommt, muss sein Camp nicht mehr aufbauen und kann stattdessen in Ruhe die Beine hochlegen.
Für diese Bequemlichkeit muss man um die 4500$ zahlen. Die Preise variieren hier sehr stark und sind von der Ausstattung abhängig.
Weit verbreitete Modelle sind Toyota Commuter, Mitsubishi Express Van, Piaggio Porter.
+ Komfortabler Schlafplatz im Van
+ Die Möglichkeit immer und überall zu schlafen
+ Viel Platz für Gepäck
– Teuer in der Anschaffung
– Hoher Spritverbrauch
– Sehr eingeschränkt für Offroad
3. Combi/ Wagon

Der Wagon ist eine gute Alternative zu den beiden vorherigen Typen und somit ein super Australien Backpacker Auto. Er punktet mit seinem großen Kofferraum, in dem man ohne Probleme eine Luftmatratze und sein restliches Gepäck verstauen kann.
Durch seine stabile Bauweise wird er von Backpackern teilweise für Offroad-Strecken genutzt. Dies ist jedoch nur eingeschränkt zu empfehlen, da der Wagon meist nur über einen Frontantrieb verfügt.
Kostenpunkt: ab etwa $2000. Weit verbreitete Modelle sind Ford Falcon, Holden Commodore,Toyota Camry.
+ Günstig in der Anschaffung und Reparatur
+ Schlafplatz im Auto
+ Relativ viel Platz für Gepäck
+ Halbwegs geeignet für Offroad
+ Mäßiger Spritverbrauch
– Fahrkomfort bei Offroad ist niedrig
– Mittelmäßiger Schlafkomfort
4. Sedan

Ein Sedan punktet in der Stadt und auf kurzen bis mittleren Strecken durch seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Dafür bietet er wenig Stauraum und keine Schlafmöglichkeit. Dafür ist er mit etwa 1500$-2000$ sehr günstig in der Anschaffung.
Weit verbreitete Modelle sind Toyota Corolla, Holden Commodore Sedan, Toyota Camry Sedan.
+ Günstig in der Anschaffung und Reparatur
+ Niedriger Spritverbrauch
– Nicht Offroadtauglich
– Kein Schlafplatz im Auto
– Wenig Platz für Gepäck
Bitte beachte, dass die genannten Preise nur grobe Richtlinien sind, an denen wir uns orientiert haben. Wenn du nach einem neueren Auto mit mehr Ausstattung suchst, steigen die Preise sehr schnell nach oben.
Du hast dich für ein Autotyp entschieden, weißt aber nicht wie du beim Autokauf vorgehen sollst? Dieser Artikel hilft dir!